Zurück zur Startseite

DJI 0059 B2 4K

Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums

Bad Karlshafen

Beverungen

  • Wohnmobilstellplatz in Würgassen, Joachim Evens, Würrigser Str. 4, 37688 Beverungen
    Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt an der Weser, dem Weserradweg R 99, der Weserpersonenfähre und dem Bootsanleger. Die Anmeldung erfolgt im Landhotel Alte Linde. Pro Stellplatz stehen Ihnen 60 m² zur Verfügung. Die Frischwasserversorgnung sowie die Fäkalienentsorgung ist kostenlos, die Stromversorgung kostet 3,00 €/Tag. E-Bikes können kostenlos aufgeladen werden.
  • Nicht direkt am Schmetterlings-Steig: Campingplatz Axelsee, Familie Weller Gbr, Am Axelsee, 37688 Beverungen-Würgassen
    Caravan, Wohnmobil, Zeltplatz
    Eingebettet in die bewaldeten Höhen des Weserberglandes liegt das Freizeitgelände mit Biotop und Weserzugang am 10 ha großen Bade- und Angelsee. Vorbildliche Ausstattung, von ADAC, DCC, ANWB und ACSI empfohlen. Restaurant mit Biergarten und Kiosk auf dem Platz. 34-ha-Plateau-Anlage mit See, Zugang zur Weser – auch für Kanufahrer; Waschbecken mit Warm- und Kalt-Wasser; Dusch- und Waschkabinen, Toiletten, separater Sanitärraum für Rollstuhlfahrer; Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Trockner, Bügeltisch, Stromanschlüsse 16 A für Wohnwagen und -mobile, Baden im See, Wassersport, Restaurant/Imbiss, Brötchenservice, Entsorgung Wohnmobilie, Verkauf von Gas, Angeln, Kinderspielplatz, Fußball-Volleyball-Basketball, Sauna und Solarium, Grillhütte mit Lagerfeuer, Hunde erlaubt, HOT SPOT.

Diemelstadt

  • Nicht direkt am Schmetterlings-Steig: Wohnmobilstellplatz Freibad Wrexen, 34474 Diemelstadt, Steinberg
    Der Stellplatz befindet sich am Freibad, etwas abseits vom Ort.

Liebenau

  • Reiterparadies-Campingplatz, Zwergen, Familie Fülling, Tel. 05676 / 1509,
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    www.ponyhofcamping.de

    Die Wohnmobilstellfläche am Waldrand ist speziell befestigt und begrünt. Wir vermieten individuell gestaltete Einzelplätze, Zweier-Terrassen und Gruppenplätze. Die Stellplätze sind ausgestattet mit Stromanschluss, Frisch- und Abwasser-Vorrichtungen und haben jeweils eine Mindestgröße von 100 m2. Die Stromversorgung ist mit 4 A bis 16 A abgesichert.
    Das Campinggelände liegt an einem Südhang mit urwüchsigem Baumbestand, eine Parkanlage besonderer Art. Auf den Terrassen bietet sich der Fernblick in die unendliche Weite intakter Natur. Transport- und Schlepphilfe werden angeboten.
    Eltern mit kleinen Kindern stehen ideal auf der Birkenwiese am Bachlauf (Nähe Spielplatz und Streichelzoo). 

Hofgeismar

Trendelburg

Warburg

  • Wohnmobilstellplatz Warburg auf dem Schützenplatz
    5 Stellplätze. Die Aufenthaltsdauer beschränkt sich auf max. 3 Tage. Der Wohnmobilstellplatz ist, außer während der „Warburger Oktoberwoche“, in der Zeit vom 15. Sept. bis 15. Okt., ganzjährig geöffnet.
    Inklusive Kosten für Strom und Frischwasser sowie Abwasserentsorgung. Die Gebühr ist bei der Shell-Tankstelle, Paderborner Tor, zu zahlen. Für die Benutzung der Ver- und Entsorgungsstation ist eine Kaution von 50,00 € gegen Erhalt der Schlüssel zu entrichten. Die Quittung ist sichtbar auf dem Armaturenbrett zu hinterlegen.
  • Nicht direkt am Schmetterlings-Steig: Zeltplatz "Abenteuerland", Zur Regentenhöhe 15, 34414 Warburg-Bonenburg
    Auch Wohnwagen und Wohnmobile sind bei uns herzlich willkommen.
    Der besondere Zeltplatz für Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene.
    Bei dem Zeltplatz "Abenteuerland" handelt es sich nicht nur um einen Kinder- und Jugendzeltplatz, sondern um einen Zeltplatz für jeden, der das Ursprüngliche, das Ungezwungene und das Abenteuer sucht.
    Leistungen: Freizeitanlage, Zeltplatz, Apartments, Baumhaus, Eventlocation, Barfußpfad, Blumencafe, Klassenfahrten, Kindergeburtstag, Familienfeiern.

 

© 2023 Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturland Kreis Höxter e.V. · Corveyer Allee 7 · 37671 Höxter · Impressum · Datenschutz